Sanddorn – Produkte aus Rügen
Was ist Sanddorn überhaupt?
Sanddorn ist eine Pflanze, welche vor allem in Küstennähe und an Dünen wachst. Sie ist bekannt für Ihre Früchte, welche einen sehr hohen Vitamin-C Gehalt besitzen. Aufgrund dieser Eigenschaft wird Sanddorn in den letzten Jahren immer mehr in der Medizin und Kosmetik genutzt.
Schon lange und gerade in Osteuropa wird die Pflanze zur Behandlung von Sonnenbränden und Neurodermitis genutzt, neben diesem praktischen Nutzen überzeugt die Frucht der Pflanze allerdings auch mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack. Daher überrascht es nicht, dass sich die Pflanze in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Da die Blüten des Sanddorns werden vom Wind bestäubt werden, wächst die Pflanze auf Rügen reichlich, da dieser vor allem an der Küste stärker ist.
Von Anfang August bis Anfang Dezember erscheinen dann die 6 bis 8 Millimeter großen Beeren und können geerntet werden. Wenn man sie anfasst, zerplatzen sie, weil ihre Haut so dünn ist, daher war die Ernte besonders Früher mehr als mühsam, damals wurden die Beeren „gemolken“, das heißt, mit Handschuhen ausgestattet gegen die Dornen von den Zweigen direkt in die Kanne gestreift. Heute schneiden die Erntehelfer oft kurze Zweige voller Sanddornbeeren vom Strauch und bringen diese dann direkt zu einer Fruchtpresse.
Sanddorn und Rügen
Auf Rügen wachst die Pflanze schon seit vielen Jahren, mit dem professionellen Anbau und der Kultivierung wurde allerdings erst in der DDR begonnen, gerade im Nordostdeutschen Raum wurden zu Hochzeiten auch auf Rügen Plantagen angelegt. Gerade in der DDR wurde viel Geld in den Anbau und die Forschung von Sanddorn investiert.
Nach der Wende ging die Abbaufläche in Deutschland allerdings zurück und die meisten Plantagen anderweitig genutzt. In den letzten Jahren allerdings stieg das Interesse an der Pflanze wieder zunehmend. So verwundert es nicht, dass die Anbaufläche in Deutschland heute bei 300 Hektar liegt, die größte Fläche davon liegt allerdings in Brandenburg. Auch auf Rügen gibt es seit einigen Jahren wieder eine Plantage am Kap Arkona, auf dem Rügenhof können interessierte Urlauber sogar an der Ernte und Verarbeitung teilnehmen.
Wie Sie sehen, hat der Anbau von Sanddorn auf Rügen eine lange Tradition und so verwundert es nicht, das es auf Rügen eine Vielzahl an regionalen Produkten gibt, welche selbstverständlich auch in unserem Online-Shop auf Ruegen-Shop24 erworben werden können.
Kosmetikprodukte mit der Wunderpflanze
Auch viele Kosmetikprodukte enthalten inzwischen Sanddorn, da er neben seinem hohen Vitamin-C Gehalt auch noch viele andere nützliche Wirkstoffe enthält. So gibt es auch viele lokale Kosmetikprodukte von der Insel Rügen, welche Ihnen Ihre Hautpflege erleichtert.
So bietet die Firma Rügen-Kosmetik verschiedenste Produkte, von der Körperlotion bis zum Waschgel an, welche allesamt zu großen Teilen die Öle der Sanddornfrucht enthalten. Hinzu kommt, dass die Firma in ihren Produkten Stutenmilch verwendet, es handelt sich dabei um die Muttermilch von Pferden. Diese eignet sich hervorragend zur Hautpflege und ist der menschlichen Muttermilch in ihrer Zusammensetzung ähnlicher als Kuhmilch.
Die Produkte sind alle aus ökologischem Anbau und in unterschiedlicher Konzentration erhältlich. So kann man auswählen, ob man 50%, 20% oder 10% Stutenmilch in seiner Körperlotion oder seinem Waschgel haben möchte.
Die Firma bietet also Waschgel, Feuchtigkeitscreme und Körperlotionen in den gerade genannten Zusammensetzungen an, sodass Sie damit eine natürliche Hautpflege betreiben können. Alle eben genannten Produkte sind auch in unserem Online-Shop auf Ruegen-Shop24 zu unschlagbaren Preisen erhältlich.
Der Vitamin-C Spender unter den Früchten
Der Sanddorn eignet sich allerdings nicht nur für Kosmetikprodukte, auf Ruegen-Shop24 gibt es auch eine große Auswahl an Lebensmitteln und Säften aus Sanddornfrüchten. Die Pflanze enthält wahnsinnig viel Vitamin-C, so kommen auf 2 Kilogramm Sanddorn etwa 5 Gramm Vitamin-C, zum Vergleich auf 1 Kilogramm Zitrone kommen gerade einmal 500 Milligramm Vitamin-C.
Wie Sie sehen, ist Sanddorn also eine richtige Vitaminbombe und daher das ideale Nahrungsergänzungsmittel, da es zusätzlich auch Ihr Immunsystem stärkt. Auf unserem Online-Shop Ruegen-Shop24 bieten wir Ihnen daher unter anderem den Sanddornsaft Rügener Inselfrische Naturreiner Bio-Sanddornsaft, dieser Saft ist die perfekte Lösung im an Ihre regelmäßige Ration Vitamin-C zu kommen und eignet sich zusätzlich auch noch hervorragend als Geschenk für Ihre Liebsten.
Neben den Säften bieten wir Ihnen aber auch hochwertigen Sanddornnektar an. Dieser Nektar zieht jeden mit seinem unvergesslichen Geschmack in seinen Bann und eignet sich ebenfalls als Geschenk für besondere Anlässe, gerade Rügenfreunde finden besonderen gefallen an den lokalen Produkten, also lohnt sich definitiv der Blick in unsere Auswahl an verschiedensten Sanddornprodukten, welche Sie in unserem Online-Shop auf Ruegen-Shop24 erwerben können.
Fazit
Wie Sie also sehen, bietet Sanddorn sehr viele Einsatzmöglichkeiten und lässt sich in den unterschiedlichsten Lebensbereichen, wie der Medizin oder der Kosmetik nutzen. Dies ist wohl auch der Grund, warum die Pflanze in den letzten Jahren so an Popularität dazugewonnen hat.
Wenn Sie also durch diesen Artikel neugierig geworden sind, was alles aus Sanddorn hergestellt werden kann, schauen Sie sich gerne in unserem Online-Shop auf Ruegen-Shop24 um, dort bieten wir Ihnen noch eine Vielzahl weiterer Produkte rund um das Thema Rügen und Sanddorn, aber nicht nur das, Sie finden auch noch viele weitere Produkte und Andenken an Ihren letzten Strandurlaub.
Keine Kommentare vorhanden